Montag, 4. April 2011

Aldeas Infantiles SOS





Hallo liebe Freunde und Familie!!

Hier kommt nun endlich mal wieder ein Blogeintrag!!!
Wie immer hat sich einiges getan!!
Seit ca. 4 Wochen habe ich nun eine neue Arbeit! Ich arbeite hier im SOS-Kinderdorf fuer behinderte und nichtbehinderte Kinder in Tuxtla!
Die Kinder in Coita besuche ich auch weiterhin, aber der Anfahrtsweg taeglich war einfach zu weit und auch andere, aeussere Umstaende haben diesen Wechsel noetig gemacht!!
Im SOS-Kinderdorf hier leben auch ca.70 Kinder, teiweise ohne Behinderung, teilweise mit schweren Behinderungen in neun verschiedenen Haeusern wie kleine Familien zusammen!
Das Prinzip der SOS-Kinderdoerfer ist super und wird auch vor Ort genauso umgesetzt!!

Ich leite verschiedene Gruppen dort!
Es sind ca. 6 Gruppen taeglich, von Montag bis Freitag. Die Gruppen sind sehr unterschiedlich und reichen von Sport (Gymnastik, Ballspiele, Baseball, Fussball...), Kunst (Armbaender, malen, basteln....), Fotografiegruppe, Gartengruppe, Englischunterricht und Einzelnachhilfe ueber Einzelgymastik und Pneumonieprophylaxe mit Schwerbehinderten!

Die Arbeit ist gleichermassen sehr schoen und abwechslungsreich wie anstrengend!!
Man darf ja auch nicht vergessen, dass hier tagsueber fast die 40Grad Grenze erreicht wird (nachts immerhin noch 33Grad). Das faellt das Arbeiten mit den Kids manchmal gar nicht so leicht und abends bin ich oft ziemlich muede und k.o.

Auch in diesem Projekt mangelt es ganz stark an Materialien und so konzentriere ich mich meist auf einfache, kostenguenstige Aktivitaeten!!
Ein Highlight ist da immer das machen von "Pulseras" (Armbaendern), da ich dafuer einige Materialien von meiner Mama (1000Dank nochmal dafuer, du bist die Beste!!) geschickt bekommen hab!!!

Wie ihr ja sicher auch schon gemerkt habt: Die Zeit vergeht wie im Flug!!
In nicht mal 5 Monaten bin ich schon wieder zuhause! Im Moment ist das fuer mich ein bissschen ambivalent- auf der einen Seite freue ich mich auf zuhause, auf der anderen Seite kann ich es mir noch gar nicht vorstellen, nicht mehr hier zu leben! Aber ich habe mir sagen lassen, dass diese Ambivalenz um diese Zeit jetzt ganz normal ist :)))

So, das wars mal wieder fuer den Augenblick. Wie immer nehme ich mir vor, mir mit dem naechsten Eintrag nicht soviel Zeit zu lassen, wir werden sehen wie das klappt ;))
Muchos muchos besos!!!
Haltet die Ohren steif und mich mit News aus der Heimat auf dem Laufenden!

Dienstag, 8. März 2011

Carnaval Zoque Coiteco





Am Sonntag war es soweit:
Der traditionelle Faschingsumzug (desfile) in Coita!
Einmal im Jahr kommen tausende Menschen in das kleine Oertchen Ocozocoautla de Espinosa (kurz: Coita), um am Carnaval Zoque Coiteco teilzunehmen!

Die "Zoque" sind eine etnische Gruppe, die es nur in Chiapas, Tabasco und Oaxaca gibt. Eine immer weiter schrumpfende Minderheit- im Jahr 2000 waren es noch knapp 100000 Menschen- die hauptsaechlich vom Mais, Bohnen, Chile und Kuerbisanbau leben.
Eine friedliche Indigenengruppe, die ueberwiegend durch ihre traditionellen, bunte Braeuche und Rituale bekannt ist (siehe die bunten Kostueme und Gewaender auf den Photos)
Das tragen der Masken ist ein sehr wichtiger Teil der Tradition.
Ohne Maske kein Kostuem.

So zieht der riesen Umzug zu Marimbarythmen tanzend, bei ca. 33Grad durch die Strassen. Ein sehenswertes Spektakel.
Erwaehnt werden muss auch, dass sich die "Zuschauer" am Strassenrand NICHT verkleiden!
Dafuer wird mit allem geworfen was zu finden ist: Eier, talco (hinterhaeltig und staubig) und dieser bunte, sehr schwer von Klamotten und Haut zu enfernende Schaum.
Deshalb auch viele Menschen mit Mundschutz :)))

Ja, es war was los hier Fasching und ich bin froh, diese, doch so ganz andere Tradition kennengelernt und live erlebt zu haben!

Dienstag, 8. Februar 2011

Urlaub-vacaciones :)





Photos:
- Agua Azul (leider im Regen)
- die Mayaruinen von Palenque
- am Strand, beach, PLAYA!!!

So, am 20.1. hatte das Warten endlich ein Ende, der langersehnte Urlaub war da!!!
Abends konnte ich dann meine 3 deutschen Maedels nach ihrer ewig langen Reise endlich vom Flughafen in Tuxtla abholen :)
Die ersten Tage verbrachten wir dann ganz chillig in Tuxtla. Wir waren am Cañon Sumidero, sahen die Masken von Chiapa de Corzo und ein Riiiieeeeesen Feuerwerk vom Boot aus....
Dann starteten wir los nach San Cristobal!Da San Cristobal ja immer eine Reise wert is, genossen wir die Zeit in dem netten kleinen Staedtchen, mit den Maerkten und Einkaufsmoeglichkeiten (gell maedels ;))) ), von San Cristobal aus besuchten wir dann noch die kleine Indigenengemeinde San Juan Chamula und die beeindruckende kleine Kirche mit seinen einmaligen Ritualen dort!!!Unglaublich und beeindruckend- man MUSS es selbst erleben, man kann es nicht beschreiben!!!
Ein Tagesausflug nach Palenque (Maya-Ruinen), Agua Azules und Misol-Ha (Wasserfall) waren es auch wert!!Leider regnete es an diesem Tag ohne Ende, was leider auch zur "Trockenzeit" im Selva immer moeglich sein kann! Aber es war trotzdem schoen und v.a. die Mayaruinen absolut sehenswert!!
Von San Cristobal aus fuhren wir anschliessend nach Comitán weiter. Das kleine Staedtchen, nicht weit von der Grenze zu Guatemala entfernt ist auch deutlich kuehler als Tuxtla (da hoeher gelegen) und sehr schoen!
Von Comitán aus waren wir bei den Lagunas de Montebellas und haben zu Fuss die Grenze nach Guatemala ueberschritten! :)) ein tolles Erlebnis...

Als wir dann nach Tuxtla zurueckfuhren, wollten wir eigentlich nur einen kurzen Zwischenstop zum Kleidung waschen etc. einlegen...leider wurde ich dann ziemlich krank und musste die Maedels schon mal alleine richtig Strand vorschicken!
Mir gings dann aber zum Glueck doch wieder besser und ich konnte nachkommen!
Der Strand in Boca del Cielo....schoen, ruhig, einsam!!
Absolut keine Menschenseele dort, ausser uns, das ist genau das was man als Paradies bezeichnet!! *traeum*

Ein bissschen traurig, als die Maedels dann am 5.2. wieder in ihren Flieger Richtung Heimat steigen mussten- aber jeder Urlaub geht auch mal zuende, auch hier in Mexico und arbeiten muss ich ja schliesslich auch mal wieder ;)

Freitag, 24. Dezember 2010




Liebe Familie, Freunde, Ex-Arbeitskollegen und vor allem LIEBE SPENDER!!

Vielen vielen Dank fuer eure Bereitschaft mich hier so zu unterstuetzen!
Ich weiss gar nicht was ich sagen soll...auf jeden Fall weiss ich eure Spenden hier sinnvoll einzusetzen und werde jetzt erstmal "meinen" Kids, die hierbleiben muessen weil sie gar keinen mehr haben, zu Weihnachten Pizza spendieren ("Katrín, hay frijoles y arroz por la navidad?- Katrin, gibt es zu Weihnachten wieder Reis mit Bohnen?)

¡Feliz Navidad! an Euch alle!! Ich hab Euch lieb!

(hier noch zwei Photos von unserer Weihnachtsfeier im Hogar Infantil, Coita)

Samstag, 18. Dezember 2010

Lang, lang ists her....






Hallo liebe Leser, Familie, Freunde, usw.,

zugegebenerweise ist der letzte Eintrag hier schon ziemlich lange her!
Soooooo lange, dass ich jetzt gar nicht weiss was ich schreiben soll, weil natuerlich hier immer viel passiert...ich werds jetz einfach mal versuchen und mir vornehmen, den naechsten Eintrag etwas zeitnaeher zu schreiben :)

Ich habe mittlerweile endlich den Cañon del Sumidero gesehen. Da dieser beeindruckende Felsspalt nur 15min von Tuxtla Gutierrez entfernt ist war das jetzt auch endlich an der Zeit!
Der Cañon ist 32km lang, zwischen 200m und 2km breit und die Schluchtwaende bis zu 1000m hoch! (ein Bild seht ihr oben)
Wir sind mit einem kleinen Boot direkt den Cañon entlang gefahren!
An den Ufern konnten wir Affen und Krokodile sehen! Der Cañon endet mit einem der groessten Wasserwerke/Wasserspeicher Mexicos!WOW!

So, in meiner Arbeit laeuft es besser und besser und besser.
Auch hier seht ihr zwei Photos, das eine ist Octavio (mein Nachhilfeschueler mit dem ich wirklich echte Fortschritte mache), das andere ist die besagte "Farmacia", die ich immer wieder bestuecke und dort Verletzungen usw. der Kids versorge!

Momentan stecken wir auch hier in den Weihnachtsvorbereitungen, wir basten und Organisieren fuer unsere "Posada", eine kleine Weihnachtsfeier, fuer die die Kids schon fleissig ein Krippenspiel und Lieder einstudieren.
Ich freu mich jetzt auch schon richtig darauf! Vor allem wie das hier ablaeuft und wie die Kids so reagieren wenn der Nikolaus kommt :)

Fuer mich hier ist es etwas "unweihnachtlich", es ist immer noch warm und das einzige was so richtig an Weihnachten erinnert ist die teilweise kitschige Weihnachtsdeko in den Geschaeften und auf den Strassen.

So, das wars mal wieder hier von mir!
Leider muss ich sagen, das mit den Photos bei Flickr klappt jetzt grad doch nicht so wie erwartet und hier immer nur drei mitanzufuegen ist auch nicht so toll.
ABER: bei Facebook sind ganz regelmaessig welche zu sehen, kommt einfach und seht sie euch dort an!!

Ich wuensche an dieser Stelle auch schon mal:
¡FELIZ NAVIDAD! an ALLE!!!

Samstag, 6. November 2010

Playa, Tortugas y más....in boca del cielo





Letztes Wochenende waren wir endlich am Meeeeer!!

Los ging das ganze mit einer recht lustigen Fahrt:
um sechs uhr morgens am plaza cristal in tuxtla mit acht leuten im pick up (bzw. zwei der jungs auf der ladeflaeche- aber das ist hier normal).
es war relativ kuehl und dunkel aber nach knapp 2,5h fahrt waren wir dann an der pazifikkueste, der kueste von chiapas!!!

Unsere cabañas (strandhuetten), die nur mit boot zu erreichen sind, waren mit betten und hamacas (haengematten) ausgestattet. keine touristen, keine liegen, kein laerm...einfach nur WUNDERBAR!!!
Der pazifik ist einfach nur so dermassen warm- in dieser badewannentemperatur mit dieser kulisse kann man schon mal sein wochenende verbringen ;))

Das ist die angeblich "nicht-schoene-kueste"- mexicos. und das nur, weil der sand nicht ganz so weiss und das wasser nicht ganz so blau ist- aber wen juckt das schon!
es war einfach nur ein traum!!!
zum essen gabs dann frischen fisch oder garnelen, cocktails und leise reaggae klaenge- das klingt doch nach paradiso, oder?

In der nacht dann das absolute highlight: wir brachten die schildkroeten, der aufzuchtstation hoechstpersoenlich zum strand und uebergaben sie der natur!! Ein unvergesslicher moment, vor allem bei klarem sternenhimmel und meeresrauschen, einfach unbeschreiblich!
Da sich die schildkroetenbabys an den sternen orientieren bei ihrem weg ins meer, war diese nacht foermlich geschaffen fuer ihre weite, beschwerliche reise!

Wer mehr Photos sehen will: Facebook

Alles in allem ein wunderbares, unvergessliches Wochenende in boca del cielo (Puerta Arista)!

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Wo ein Arztbesuch 20 Pesos kostet (=1,30 Euro)





Auf den Photos:
- die lachende Karla (so muessen Kinderaugen leuchten :))) )
- meine Waesche im Handwaschbecken
- Kristel auf Kuschelkurs :)


Mittlerweile bin ich genau seit 2 Monaten in Mexico und natuerlich hat sich einiges getan!
Meine Arbeit ist sehr vielseitig, abwechslungsreich, spannend aber auch manchmal
nervenaufreibend...
Es ist alles noch in der "Entwicklungsphase" ich gehe den Weg der "kleinen Schritte"
indem ich versuche, langsam, aber dafuer dauerhafte Verbesserungen zu erreichen (was nicht immer einfach ist)

Momentan sieht mein Tag wie folgt aus:

Ich stehe um halb sechs auf, um um sechs Uhr der tía (=Tante = Betreuerin) beim fertig machen der kleinen Jungs fuer die Schule zu helfen. Das gestaltet sich nicht immer einfach, da es sehr viele kleine Jungs in der ersten/zweiten Klasse gibt, die meisten einfach keine Erziehung haben und alle gleichzeitig aufstehen, ihre Schuluniform anziehen, die Schuhe geputzt, Haare gegelt(selbstverstaendlich!)haben muessen...Anschliessend gehts zum Fruehstuecken mit den kleinen Rackern(auch beim Essen brauchen sie staendig Beaufsichtigung und Regeln)
Um halb acht fahren sie dann mit dem hauseigenen Schulbus in die Schule!

Diesen Job "teile" ich mir mit dem anderen Volunteer hier- d.h. eine Woche er, eine Woche ich!

Vormittags gebe ich dann Englisch Nachhilfe fuer die aelteren Maedels, die auf die Uni gehen (die haben vormittags frei und fahren erst mittags/nachmittags bis abends zur Uni. Ich helfe bei den Hausaufgaben und versuche Grammatikregeln zu erklaeren (was dazu fuehrt,dass ich danach meinst nen wirren Englisch/Deutsch/Spanisch-Mix in meinem Kopf habe :)

Anschliessend erledige ich meine Dinge: Zimmer kehren, putzen, etwas Sport, meine Waesche waschen
(hab mich an die Handwaesche gewoehnt, es ist zeitaufwendig, aber funktioniert- auch wenn das Wasser nur kalt ist)etc.
Um zwei kommen die Kids dann (Maedels und Jungs) von der Schule heim und es gibt Mittagessen fuer alle zusammen im grossen Speisesaal (relativ oft Reis und Bohnen- macht satt und ist guenstig, schmeckt aber leider auf dauer nicht).
Die Kids muessen anschliessend ihre Waesche waschen etc.

Um ca. 16Uhr gehts fuer mich dann weiter: "Asesorar", d.h. ich habe meinen "eigenen" Schueler, fuer den ich zustaendig bin- dass er seine Hausaufgaben fuer den naechsten Tag hat und dass er einigermassen mitkommt in der Schule!
"Mein Schueler" heisst Octavio, ist 7Jahre alt und wirklich zuckersuess! Er sagt ich bin fuer ihn: maestra (lehrerin), doctora (aerztin), mamá (natuerlich, denn er hat ja keine) und amiga (freundin).
Er lernt sehr fleissig mit mir, ist aber leider meistens nach nur 5 minuten ziemlich unkonzentriert und es erfordert einige Fantasie ihn bei Laune zu halten (aber ich lasse mir fleissig neue Sachen einfallen fuer ihn). Momentan lernen wir schreiben und rechnen (siete mas siete, mas otros siete...hihi...)
Manchmal, wenn er ganz brav lernt belohne ich ihn auch mit einem Lolli :)))

Danach kommts drauf an was so anfaellt! Momentan sind sehr viele Kinder krank hier- es ist "Grippesaison", und ich habe sehr viel mit meinem Krankenschwesternjob zu tun...die Kinder die zum Arzt hier im Ort gebracht werden bekommen eigentlich immer das gleiche: na klar, Antibiotika (Amoxicillina-immer!), entweder oral oder i.m. (Jaaaaa, wirklich!), ich bin ziemlich damit beschaeftigt, die kranken kids zu suchen und ihnen ihre Medikamente zu verabreichen...ich habe auch ziemlich viele i.m.-Injektionen zu verabreichen, da entweder das Amoxicillina oder irgendwelche Vitaminpraeparate gespritzt werden.
In der kleinen "Farmacia" hier im Hogar Infantil existieren einige Medikamente, meistens Antibiotika oder diverse Medikamente gegen Parasiten...jaja, wir sind halt in Mexico :))

Gestern durfte ich den Arzt hier im Ort kennenlernen- er ist eine Mischung aus Wunderheiler und naja, hmmm, Arzt halt...ein "consulto" bei ihm kostet 20 Pesos- also reich ist er sicher schonmal nicht mit seinem Job ;) aber dafuer hat er auch nicht besonders viel Ahnung...er war ziemlich begeistert von mir und hat mich "doctora alemana" genannt...ich hab mir sagen lassen, dass es hier auch nicht wirklich schwierig ist, medizin zu studieren und eine praxis zu eroeffnen...

Hier im Hogar Infantil habe ich natuerlich auch ganz oft Verletzungen aller Art zu versorgen!
Es sind Kinder und die Kinder sind sehr viel draussen, dementsprechend haeufig gibt es Schuerf-, Platz-, aber auch gelegentlich Bisswunden!
Das Problem im Moment ist nur, dass alle diese Kids zu mir geschickt werden, aber es mir an Material mangelt! Ich werde langsam aber sicher zum Improvisationstalent und
desinfiziere mit Alkohol aller Art Wunden aller Art :))

Falls das hier Krankenhausmitarbeiter lesen sollten: JA!! Auch Sachspenden waeren hier herzlich willkommen! (Verbandsmaterial aller Art, Kompressen, Tupfer, Coolpak
Desinfektionsmittel, Notfallsets, Pinzetten, etc. kann auch schon teilweise abgelaufen sein...)denn ich habe einfach gar nichts hier, aber jede Menge Bedarf!Und jede Menge Arbeit! Habe jetzt schon einen kleinen Teil von Spendengeldern in ein paar ganz wichtige Dinge investiert, aber es fehlt einfach noch soooo viel!

Dann habe ich angefangen Workshops zu machen!
Geplant habe ich einige verschiedene Themen in der Zukunft, bisher stattgefunden hat einer zum Thema "Gesunde Ernaehrung" (mit Obstsalat und Nutella), geplant sind einige Gesundheitsthemen "Hygiene, Ernaehrung, Aufklaerung, Alkoholismus..."
Ausserdem plane ich woechentlich eine "Kochgruppe" mit den Maedels, da sie sonst auch nicht selber kochen und ausserdem dringend mal "neue" Lebensmittel und den Umgang mit Lebensmitteln kennenlernen muessen...

Auch dafuer, fuer die "Workshops" und Gruppen nehme ich Eure Spendengelder her!

Ach ja, um hier noch eine vielgefragte Frage zu beantworten:
JAAAAA!!! Das Wasser ist saukalt!Und: NEIN! Man gewoehnt sich nicht dran! Es laeuft mir nach wie vor im Wahrsten Sinne des Worten "Eiskalt den Buckel" runter beim Haarewaschen ;))) manchmal, wenns mir zu kalt ist, waerme ich mit meinem Heizstab nen Eimer Wasser und "dusche" damit!So!

So, wie ihr seht- es ist einiges geboten!Wenn ihr Fragen habt oder interessiert seit, schreibt einfach ne Mail! Auch wenn Interesse an Sachspenden bestehen: einfach schreiben! :)

BESITOS