So Leute!
Lang hats gedauert, aber jetzt kommt mal wieder ein neuer Eintrag hier...
Ich werde jetzt mal so nen "allgemeinen" Eintrag schreiben, und naechste Woche dann einen- gezielt zur Arbeit hier im Projekt!
Also, was hat sich getan:
Der Sprachkurs ist beendet, ich werde ihn aber die naechste Zeit einmal woechentlich, vormittags weitermachen, in der Hoffnung, die Grammatik zu verbessern und die Motivation, mich auch zuhause mal hinzusetzen und zu lernen, aufrecht zu erhalten :)
Waehrend des Sprachkurses war ich jetzt recht oft in Tuxtla und es ist schon faszinierend- Tuxtla ist ca.30km von Coita, wo ich lebe, entfernt- aber es ist moeglich, dass das Klima voellig anders ist!
Tuxtla bietet vor allem gute Einkaufs- und Ausgehmoeglichkeiten, da es dort jede Menge grosse Geschaeft und Bars gibt (im Gegensatz zu Coita, hier gibt es nur ein paar kleine Laeden)
Ich finde Coita (oh sorry nochmal fuer alle: Ocozocoautla de Espinosa ist einfach zu lang, deshalb nennen die Leute hier die Stadt nur: Coita) aber recht schoen und gemuetlich, die kleinen Laeden, kleinen Gassen, die "jeder kennt jeden Atmosphaere"...
In Tuxtla gibt es einige Dinge, die sehr aehnlich zum momentanen "deutschen" Herbst sind (neeeeeeein, das wetter isses nicht), z.b. die verfruehte Weihnachtsdekoration in den Kaufhaeusern!Hier ist es momentan noch unweihnachtlicher als in Deutschland!
Es hat 35Grad, die sonne scheint, der wind geht leicht...und im Kaufhaus steht ein riesen, dekorierter Christbaum ;)) Ein lustiges Bild....
Hier in Coita habe ich mittlerweile auch meine ersten Erfahrungen mit Schlangen machen duerfen/muessen!
Letzte Woche haben die aelteren Jungs im Waschraum der Maedchen eine richtig giftige getoetet und am naechsten Tag habe ich beim joggen eine Kobra gesehen!
Seitdem bin ich etwas vorsichtiger und schaue mich auch beim betreten meines Zimmers hier etwas genauer um (immerhin ist der 5cm Spalt unter meiner Tuer auch nicht gerade das was man einen "abgedichteten Raum" nennt)
Manchmal, wenn der Wind geht, geht der Wind auch in meinem Zimmer, das fuehlt sich irgendwie witzig an- drinnen sein, aber mit wind... :))
Mittlerweile kann ich auch schon ganz viele Unterschiede zum Leben in Deutschland feststellen und weiss, was mir in diesem Jahr hier gefallen wird- und was mir fehlen wird...
Hier mal die Unterschiede zu Deutschland, die mir grad einfallen (aber es kommen sicher noch viele mehr)
1. Das Toilettenpapier NIEMALS in die Toilette werfen (unbedingt in den Eimer der daneben steht) sonst gibts ne mittlere bis riesen Katastrophe!
2. Ja, es ist kein Geruecht, Haargel ist hier essentiell!!!(auch fuer ganz kleine kids)
3. Leider gibt es Salat nur im Restaurant, Mexianer haben so richtigen Salat leider nicht auf ihrer taeglichen Speisekarte (was sehr hart ist fuer mich)
4. Dafuer steht Reis, Bohnen und Tortillas auf dem taeglichen Ernaehrungsplan!! Und natuerlich immer: SALSA (muuuuuy picante) Scharf darf nie fehlen!!
5. Auf den Strassen faehrt alles was noch irgendwie fahren kann und es koennen soviele Leute drinnen sitzen wie irgendwie Platz haben (ist immer wieder lustig anzusehen- ein alter Kaefer mit 4Erwachsenen und 4Kindern an Bord)
6. So aehnlich sehen auch die Strassen aus- wo in Deutschland schon gemeckert wird ueber ein kleines Schlagloch, sollte man hier die wichtigsten "Unebenheiten" auf der Strecke Coita-Tuxtla kennen, wenn man keine Prellungen erleiden will :)
7. Die Mexikaner hier sind sehr gastfreundlich und nett zu Auslaendern, keine Spur von Auslaenderfeindlichkeit o.ae., aber dafuer ist es auch ganz normal, in dieser Gegend, in der "weisse Menschen mit heller Haut und hellen Haaren" nicht vorkommen, weil es auch keine Touristengegend ist, angestarrt, angepfiffen, angefasst angehupt und mit "Hola guerita bonita" begruesst zu werden!
8. Trotz ihrer sehr guten mexikanischen Bands hier (por ejemplo: molotov, panteon rococo) sind leider hier in Tuxtla bisher nur Bars und Discos mit extrem naja "gewoehungsbeduerftiger" electro-pop musik zu finden (keine ahnung wieso), derzeit hoch im kurs hier: David Guetta und Enrique Iglesias!! :((
JA- mir wird das Bogaloo fehlen hier! (Aber keine Sorge: ich werde meinen Musikgeschmack deshalb NICHT aendern)
9. Die Kluft zwischen arm und reich ist riesig und oft sehr deutlich zu sehen! (auch an den Gastfamilien der anderen Volunteers hier)
10. Die "Mañana, mañana" mentalitaet kann lustig oder extrem nervend sein!Sofort geht hier quasi gar nichts und mit "morgen" ist normalerweise "naechste Woche" gemeint...
So, das wars fuers erste von mir ihr, mit den neuesten "allgemeinen" Informationen!
Naechste Woche schreib ich mal ausfuehrlich was zum Projekt und meiner bisherigen Arbeit hier vor Ort!!
¡Pasalos bien y hasta pronto! Un abrazo...
Montag, 11. Oktober 2010
Sonntag, 19. September 2010
San Christobal, Día de Independencia und Sprachkurs



So, mal wieder ein Eintrag- oder zumindest ein Versuch...diese Bilder sind schonmal von San Christobal...
Immerhin passiert hier soviel und auch soviele Kleinigkeiten, dass ich gar nicht weiss wo ich anfangen soll...
Also, letztes Wochenende waren wir in San Christobal und in zwei der umliegenden kleinen, indigenen Gemeinden!
San Christobal ist etwas mehr touristisch, aber wunderschoen und absolut sehenswert!!
Alleine die alte Innenstadt!!
Es wimmelt nur so von kleinen Bars und Kneipen, wo abends ueberall kleine Bands oder Solokuenstler auftreten!Genau mein Fall also :))
Naja, wir haben sehr viel gesehen und waren sehr viel weg abends!
Wir sahen die Kirche von Chamul, wo sich saemtliche Einfluesse (v.a. indigene und sehr sehr westlich-amerikanische) vermischen!
Leider ist es sehr streng verboten Photos in der Kirche zu machen, aber, ich schwoers, sowas hab ich noch nie gesehen: Die Menschen sassen auf dem Boden, auf Heu das in der ganzen Kirche ausgelegt war, es brannten tausende Kerzen, teilweise wurden Huehner in die Kirche mitgenommen und dort geopfert...dazu wurde jede Menge Coca Cola und selbstgebrannter Schnaps getrunken! Laut Pablo kommt das von einer Werbestrategie von Coca Cola, seitdem glauben die Menschen dort es waere ein "heiliges Getraenk", ja, es war wirklich faszienierend zu sehen, aber irgendwie auch schon sehr nachdenklich...
Dann hat letzte Woche der Sprachkurs begonnen! Ich fahre also momentan jeden Tag von Coitá nach Tuxtla fuer zwei Stunden Sprachkurs! Es ist jeden Tag ein netter Ausflug, die Busfahrt immer wieder abenteuerlich (aufgrund der Busse und der Strassenverhaeltnisse), auch wenn ich fuer mich persoenlich grad nicht so den Eindruck habe, als wuerde der Sprachkurs recht viel bringen, aber vll wirds ja auch noch anders.
Vergangenen Mittwoch war dann die Riesenparty hier, auf die sich die Menschen solange vorbereitet haben- der Día de Independencia!
Mexico feiert seine 200jaehrige Unabhaengigkeit!
Die Dekoration war wie an Weihnachten, nur in den Mexicofarben rot-weiss-gruen!!
Im Fernsehen, Radio und auf den Strassen gabs kein anderes Thema, Menschen mit Mexicotrikot, Fahnen und Farben im Gesicht!
Am Donnerstag dann eine Riesenparade durch Tuxtla...sehr interessant und abwechslungsreich, wie die Menschen hier ihren Unabhaenigkeitstag feiern.
Soviele Menschen mit Deutschlandfarben oder Trikot, gibts leider bei uns zuhause nur zur Fussball-WM :))
So, ich glaube das mit den Photos klappt jetzt!!
Rechts unter "Neue Photos" findet ihr einen Link, dort habe ich mehrere neue Photos hochgeladen, von San Christobal, dem Día de Independencia und dem Zoo in Tuxtla!!
Viel Spass beim Gucken, ich hoffe klappt!
Ach ja, ich hab sooooooo viele Mueckenstiche, das kratzen wird langsam anstrengend :))
Dienstag, 7. September 2010
Photoooooos!!!!
Es gibt natuerlich seeeeehrrrr viele Photos, und taeglich neue!!
Da ich das hier leider immer noch nicht drauf hab moechte ich nur kurz mitteilen,
dass die ersten photos bei facebook online sind!
Also bitte: guckt euch die bilder da an oder meldet euch da an (wenn ihrs noch nicht seit)
Der naechste Eintrag folgt bald..... :)))
Da ich das hier leider immer noch nicht drauf hab moechte ich nur kurz mitteilen,
dass die ersten photos bei facebook online sind!
Also bitte: guckt euch die bilder da an oder meldet euch da an (wenn ihrs noch nicht seit)
Der naechste Eintrag folgt bald..... :)))
Freitag, 3. September 2010
Siesta, Fiesta y Diarrea en Tuxtla ;)
So, nachdem ich immer noch krank und somit im Haus von Pablo und seiner Mama bin habe ich Zeit nen neuen Eintrag hier zu schreiben!
Ausserdem war der Pablo so lieb mir seinen Laptop zur Verfuegung zu stellen, waehrend er in der Arbeit ist...
Wir wohnen hier quasi am Stadtrand von Tuxtla, bis ich dann gesund bin und endlich ins Projekt kann- ja, das Fieber und der Durchfall haben mich ganz schoen mitgenommen, aber ich bin wohl nicht die einzige die mit solchen problem kaempft ;)
Ich hoffe es wird bald besser!
Jaaaaaa, es ist heiss hier, sehr heiss!! Und es regnet jeden Tag- immerhin ist ja auch Regenzeit, deshalb fuehlt sich das unglaublich schwuehl an, die haut ist staendig nass und ich wuerde am liebsten 100mal am Tag duschen :)
Wegen der Regenzeit kommt es in dieser Gegend auch regelmaessig zu ueberflutungen, dass ist wohl auch der Grund fuer die schlechten Strassen hier! Es waere teilweise untertrieben das "Schlagloecher" zu nennen- "kleine Kiesgruben" wuerde es wohl eher treffen. Aber wie auch immer: die Menschen hier kommen gut zurecht so!
In den Haeusern sind teilweise gar keine Fensterscheiben, sondern nur Mosquitonetze, so dass zu jeder zeit alles offen ist- weil es hier immer so heiss ist!
Die Leute hier sind unglaublich nett und zuvorkommend! Pablos Mama kuemmert sich ruehrend um mich und meine Erkrankung und versorgt mich mit Tee usw.
Sie hat ausserdem ein kleines "Restaurant" mit zwei Tischen- wenn sie zeit hat oeffnet sie das tor zur strasse und es koennen leute reinkommen und das jeweilige Tagesgericht essen.
Wenn ich nur die Tuere oeffne und kurz rausgucke, werde ich schon ueberflutet mit neuen Eindruecken.
Als ich gestern auf meinem Bett hier lag und versuchte etwas zu schlafen ist mir aufgefallen, dass ich gleichzeitig mindestens 20 verschiedene Geraeusche hoeren kann!
Gestern waren wir kurz im Zentrum von Tuxtla, hier gibt es quasi alles: Riesengeschaefte, H&M, C&A, grosse elektrogeschaefte, MC Donalds....einfach alles!
Wir kamen auch an ein paar Tiergeschaeften vorbei, was so voellig anders ist als in Deutschland: hier werden auch Hunde in Tiergeschaeften verkauft. Sie hocken in winzigen Kaefigen, koennen sich kaum umdrehen!!Fuer die Mexikaner ist das normal- wir Deutschen wuerden am Liebsten in einer Nacht-und Nebelaktion alle hier befreien!
Leider war ich noch nicht in der Lage, den Ausflug in die Stadt richtig zu geniessen...
Wenn ich am Sonntag gesund bin, werden wir da nach Coitá fahren, wo ich dann auch bleiben werde. Ich hoffe es klappt, freu mich schon richtig drauf, mal auszupacken und nicht mehr aus dem koffer zu leben :)
Dummerweise krieg ich es auch noch nicht hin mehrere photos hier hochzuladen, aber ich arbeite dran, versprochen ;)
Bis dahin!!
Besitos de Chiapas :))
Ausserdem war der Pablo so lieb mir seinen Laptop zur Verfuegung zu stellen, waehrend er in der Arbeit ist...
Wir wohnen hier quasi am Stadtrand von Tuxtla, bis ich dann gesund bin und endlich ins Projekt kann- ja, das Fieber und der Durchfall haben mich ganz schoen mitgenommen, aber ich bin wohl nicht die einzige die mit solchen problem kaempft ;)
Ich hoffe es wird bald besser!
Jaaaaaa, es ist heiss hier, sehr heiss!! Und es regnet jeden Tag- immerhin ist ja auch Regenzeit, deshalb fuehlt sich das unglaublich schwuehl an, die haut ist staendig nass und ich wuerde am liebsten 100mal am Tag duschen :)
Wegen der Regenzeit kommt es in dieser Gegend auch regelmaessig zu ueberflutungen, dass ist wohl auch der Grund fuer die schlechten Strassen hier! Es waere teilweise untertrieben das "Schlagloecher" zu nennen- "kleine Kiesgruben" wuerde es wohl eher treffen. Aber wie auch immer: die Menschen hier kommen gut zurecht so!
In den Haeusern sind teilweise gar keine Fensterscheiben, sondern nur Mosquitonetze, so dass zu jeder zeit alles offen ist- weil es hier immer so heiss ist!
Die Leute hier sind unglaublich nett und zuvorkommend! Pablos Mama kuemmert sich ruehrend um mich und meine Erkrankung und versorgt mich mit Tee usw.
Sie hat ausserdem ein kleines "Restaurant" mit zwei Tischen- wenn sie zeit hat oeffnet sie das tor zur strasse und es koennen leute reinkommen und das jeweilige Tagesgericht essen.
Wenn ich nur die Tuere oeffne und kurz rausgucke, werde ich schon ueberflutet mit neuen Eindruecken.
Als ich gestern auf meinem Bett hier lag und versuchte etwas zu schlafen ist mir aufgefallen, dass ich gleichzeitig mindestens 20 verschiedene Geraeusche hoeren kann!
Gestern waren wir kurz im Zentrum von Tuxtla, hier gibt es quasi alles: Riesengeschaefte, H&M, C&A, grosse elektrogeschaefte, MC Donalds....einfach alles!
Wir kamen auch an ein paar Tiergeschaeften vorbei, was so voellig anders ist als in Deutschland: hier werden auch Hunde in Tiergeschaeften verkauft. Sie hocken in winzigen Kaefigen, koennen sich kaum umdrehen!!Fuer die Mexikaner ist das normal- wir Deutschen wuerden am Liebsten in einer Nacht-und Nebelaktion alle hier befreien!
Leider war ich noch nicht in der Lage, den Ausflug in die Stadt richtig zu geniessen...
Wenn ich am Sonntag gesund bin, werden wir da nach Coitá fahren, wo ich dann auch bleiben werde. Ich hoffe es klappt, freu mich schon richtig drauf, mal auszupacken und nicht mehr aus dem koffer zu leben :)
Dummerweise krieg ich es auch noch nicht hin mehrere photos hier hochzuladen, aber ich arbeite dran, versprochen ;)
Bis dahin!!
Besitos de Chiapas :))
Montag, 30. August 2010
Mein erstes Lebenszeichen aus Mexico!! :)
Hey amigos!
So, jetzt bin ich schon fast wieder eine Woche hier und habe schon so einiges erlebt!
Der Flug war lang, anstrengend und mir war echt übel am ende, aber egal, jetzt bin ich hier... :))
Von Mexico City aus gings erstmal für zwei Tage nach Toluca, das ist ca. zwei busstunden entfernt! Toluca gilt als die kälteste Stadt Mexicos- zurecht ;) dort wars echt kalt!
Aber Toluca ist echt schön, eine wunderschöne Kathedrale...Magdalene und ich wohnten bei drei studierenden schwestern, war ganz witzig da, auch wenn die Dusche eiskalt war!
Wir waren im nem botanischen Museum, da war eine Pilzausstellung...jetzt weiss ich auch, dass ich hier niemals pilze suchen werde, weil alle giftigen essbar und alle essbaren giftig aussehen!
Die Leute in Toluca mit denen wir unterwegs waren waren echt total nett und typisch mexikanisch (viel feiern, viel essen, viel trinken....)
Seit Freitag bin ich jetzt in Metepec (in der Nähe von Atlixco), das ist ziemlich ländlich, wunderschön und wir sind in einer art Ferienhausanlage, mit Pool etc.
Macht echt ziemlich spass hier grad, die Leute von Siijuve (so heißt meine Organisation hier in Mexico) sind alle voll ok, und eigentlich alle um die 25Jahre und ständig in Partylaune!
Wir werden hier von einer Familie bekocht, essen alle in einem kleinen Raum und das essen ist ohne Ende gut!! Typisch mexikanisch: Quesadillas, Tacos, scharfe Salsa...genau nach meinem Geschmack!
Alle Mexikaner die ich bisher kennengelernt habe waren ohne Ende freundlich, zuvorkommend, die typische Begrüssung mit Küssschen darf natürlich auch nie fehlen :)
Gestern haben wir den ersten Ausflug in die mexikanische Natur unternommen!Es war so schön, obwohl der Pablo (der Koordinator für chiapas) sagt, das sei nichts gegen Chiapas, leider kann ich hier nicht soviele Photos hochladen...aber ich versuchs mal mit ein paar...
Und wie gehts jetzt weiter?
Also, morgen nachmittags (ortszeit) fahren wir los, mit dem Bus nach Chiapas!
Das dauert mal so krasse 10h ungefähr!!!
Dann geht am Mittwoch eben der Sprachkurs in Tuxtla Gutierrez los, wohnen werde ich dann schon in Coitá (Ocozocoautla) und vielleicht vormittags arbeiten und nachmittags den Sprachkurs machen...
bin schon gespannt und voller Vorfreude jetzt!!!
Das wars dann mal fürs Erste!!
(Vielen lieben Dank an Mona, die mir hier ihren Laptop geliehen hat)
Ich hoffe ich finde in Chiapas dann bald mal ein Internetcafé oder so, dann gibts auch mal längere und detailliertere Berichte von mir zu lesen!!
Bis dahin, machts gut!
Un gran beso y un abrazo muy fuerte!!
Mittwoch, 11. August 2010
Kommando zurück!! Hogar Infantil....Coitá, Chiapas!
Ich wurde umplaziert :)))
Meine zukünftige Heimat und Arbeitsplatz wird somit in Südmexiko sein, genauer gesagt Coitá in Chiapas!
Dort werde ich nach dem Einführungscamp, das von 27.-31.8. dauert, leben und arbeiten.
"Hogar Infantil"- ein Waisenhaus mit integrierter Schule, für Kinder ohne Eltern aus meist sehr benachteiligten Familien, oft mit indigenem Hintergrund.
Ich weiß noch nicht ganz genau was auf mich zukommt, aber ich freue mich schon!!
Bis dahin ist hier noch einiges geboten: Umzug, Visum, Katzenumzug, Packen, Arbeitsamt....
Ich melde mich bald wieder!
Bis dahin:
Un abrazo
Meine zukünftige Heimat und Arbeitsplatz wird somit in Südmexiko sein, genauer gesagt Coitá in Chiapas!
Dort werde ich nach dem Einführungscamp, das von 27.-31.8. dauert, leben und arbeiten.
"Hogar Infantil"- ein Waisenhaus mit integrierter Schule, für Kinder ohne Eltern aus meist sehr benachteiligten Familien, oft mit indigenem Hintergrund.
Ich weiß noch nicht ganz genau was auf mich zukommt, aber ich freue mich schon!!
Bis dahin ist hier noch einiges geboten: Umzug, Visum, Katzenumzug, Packen, Arbeitsamt....
Ich melde mich bald wieder!
Bis dahin:
Un abrazo
Abonnieren
Posts (Atom)